Mehr Raum für Persönlichkeit. Mehr Raum für Gemeinschaft.
Acht verschiedene Häuser, acht charakteristische Werke mit ganz eigenen Besonderheiten ergeben gemeinsam das Kwartier Werk, dessen Innenhof die Vielfalt zu einem gemeinschaftlichen Ort verbindet.
"Variantenreich gestaltete Stadthäuser bilden ein spannungsvolles Ensemble mit einem gemeinschaftlichen Kwartier-Innenhof."
Schultearchitekten
Schreiben Sie sich jetzt für den Projektnewsletter ein und wir halten Sie über die Entwicklung sowie alle relevanten Termine auf dem Laufenden.
Ich möchte auf dem Laufenden bleiben
WERK 0 umfasst fünf Stockwerke mit 20 unterschiedlich dimensionierten Wohneinheiten.
Morgens tritt man direkt der Sonne entgegen: Die Schlafräume sind nach Osten hin ausgerichtet, darunter der ruhige Kwartier-Innenhof. Über den privaten Gärten sind Austritte angebracht; hier lässt sich perfekt der neue Tag begrüßen. Auch im Westen finden sich Balkone. Das macht die Wohnungen luftig und lichtdurchflutet. Die verspielt gestalteten Balkone an der Fassade stellen den Abstand zur Straße und damit die Privatsphäre her.
Anzahl Zimmer: 1 bis 3
Wohnfläche: ca. 37 m² bis ca. 96 m²
WERK 1 repräsentiert als beidseitig nach vorn abgesetztes Eckgebäude die nordwestliche Ansicht des Kwartier Werk.
Die Fensterfronten zu beiden Seiten lassen viel Licht in die Wohnungen, und große, nach Westen ausgerichtete Balkone laden dazu ein, mit Freunden oder Familie die Abendsonne zu genießen. Wie in allen Häusern des Ensembles orientiert sich die Gestaltung des Innenraums an den Metropolen der Welt, indem sie mit einer schlichten Eleganz und minimalistischem Design das Maximale aus dem Raum rausholt.
Anzahl Zimmer: 1 bis 4
Wohnfläche: ca. 53 m² bis ca. 95 m²
WERK 2 ist der Magistrale „Am Alten Güterbahnhof“ zugewandt und bildet somit eine direkte Adresse des Kwartier Werk.
Wohn- und Essbereiche sind zur Sonnenseite hin ausgerichtet; dazu haben die Wohnungen ihre Freisitze zum Innenhof des Kwartiers. Die weitläufigen Balkone lassen vielfältige, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu, und die großzügigen Innenräume sind den ganzen Tag ins Licht getaucht.
Anzahl Zimmer: 2 bis 5
Wohnfläche: ca. 54 m² bis ca. 148 m²
WERK 3 ist eine als markantes Eckgebäude gestaltete Wohneinheit.
Direkt an der Straße „Am Alten Güterbahnhof“ gelegen, verweist das komplett in Klinkerfassade gehaltene Haus auf die Historie Ehrenfelds und versprüht ganz den Charme des Viertels. An der Fassade öffnen sich ruhig und regelmäßig Fenster und Loggien zu allen Himmelsrichtungen und belichten die dahinter gelegenen, vielfältig konzipierten Wohnungstypen. Die erhöhte Sockelzone gewährleistet ein besonderes Maß an Privatsphäre für die Bewohner an den Straßenseiten.
Anzahl Zimmer: 2 bis 4
Wohnfläche: ca. 58 m² bis ca. 102 m²
WERK 4 korrespondiert mit WERK 0 und WERK 2 und verstärkt das harmonische Gesamtbild im Kwartier-Innenhof.
Das Haus setzt sich zum Osten sowie Westen mit gleich weit ausladenden Balkonen ab. Das Frühstück genießt man hier in der Morgensonne, die den luftigen Koch- und Essbereich ausfüllt. WERK 4 beherbergt die größten Wohnungen des Kwartier Werk. Alle Wohneinheiten sind für das Maximum an Freifläche entworfen
worden – es tut sich ein endloser Gestaltungsspielraum zum Leben und Arbeiten auf.
Anzahl Zimmer: 2 bis 6
Wohnfläche: ca. 56 m² bis ca. 179 m²
WERK 5 – 7 bildet als dreigeschossiger Baukörper die Basis des Gebäudekomplexes.
Die Wohnungen sind mit großzügigen Freisitzen nach Süden ausgerichtet. Drei Treppenhäuser erschließen sie vom Garten bis zur Beletage. Die Fassaden in dunklen Klinkerriemchen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre am Südflügel des Kwartier Werk. Große Fenster lassen viel Licht in die Wohnungen und verweisen auf die Gesamtidee des Gebäudeensembles, das die Ehrenfelder Mischung aus Gründerzeit und Industriearchitektur auf zeitgemäße Art und Weise interpretiert.
Anzahl Zimmer: 2 bis 3
Wohnfläche: ca. 58 m² bis ca. 91 m²
Auf dem dreigeschossigen Sockel der Werke 5 – 7 sind die Stadthäuser platziert, welche die abwechslungsreiche Dachlandschaft formen.
Die Stadthäuser sind zweigeschossig organisiert. Auf der unteren Ebene befindet sich ein heller, weitläufiger Bereich, der zum Wohnen, Kochen und Essen einlädt und gleichzeitig Extravaganz und Geselligkeit vermittelt. Über eine innenliegende Treppe wird das obere Geschoss erschlossen, in dem zwei Schlafräume
geplant sind. Jedes Stadthaus verfügt über drei individuelle Außenbereiche: einen introvertierten Patio nach Süden, eine zum Innenhof liegende Dachterrasse
und eine großzügige Dachterrasse im obersten Geschoss.
Anzahl Zimmer: 3 bis 4
Wohnfläche: ca. 87 m² bis ca. 165 m²
BPD (Bouwfonds Property Development) ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Es gibt gute Gründe sich mit BPD den Traum vom Eigenheim zu erfüllen:
Sie haben zu dieser Wohnung eine Frage?
Sie haben zu dieser Wohnung eine Frage? Zögern Sie nicht uns anzusprechen – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und helfen Ihnen gerne weiter.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme, dass Formular wurde erfolgreich versandt.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit einer Antwort an Sie wenden. Wir werden immer versuchen, dies innerhalb eines Arbeitstages zu tun, also behalten Sie Ihr Postfach im Auge.
Sie verwenden aktuell den Internet Explorer Webbrowser zur Nutzung dieser Website. Wenn Sie alle Funktionalitäten nutzen möchten, bitten wir Sie dafür die aktuelle Version folgender Webbrowser zu nutzen: Microsoft Edge, Google Chrome, Safari und Mozilla Firefox