Entdecken Sie das Geheimnis perfekter Farbkombinationen
24 Oktober '20
Das Einrichten eines neuen Eigenheimes ist eine große Herausforderung. Wie stellt man sicher, dass die besten Farben kombinieren werden? Gerne geben wir Ihnen einige Tipps zur Einrichtung mit auf dem Weg.
Das Farbrad hilft
Sie schütteln nicht nur die richtigen Farbkombinationen aus dem Ärmel. Selbst die besten Farbexperten, Innenarchitekten und Dekorateure verlassen sich auf den Farbkreis des Schweizer abstrakten Malers Johannes Itten.
Der Farbkreis ist ein Werkzeug, das 12 reine Grundfarben enthält, wobei die 3 Grundfarben in der Mitte liegen: Gelb, Rot und Blau. Drumherum befinden sich die Sekundär- und Tertiärfarben. Durch einige clevere Tricks bei der Verwendung von Farbkombinationen können Sie verschiedene visuelle Effekte erzielen.


Die richtigen Farbkontraste
Die besten Farbkontraste werden erzielt, indem zwei Farben ausgewählt werden, die sich im Farbrad direkt gegenüberliegen. Farbkontraste machen den Raum nicht nur herausfordernd, sondern auch faszinierend. Sie erzielen das beste Ergebnis, wenn Sie diese Kontraste in Details und Innenausstattung integrieren. Auf diese Weise schaffen Sie zusätzliche Finesse.
Sind Sie abenteuerlustig?
Dann können Sie es auch in größerem Umfang angehen, indem Sie ganze Wandflächen kontrastieren. Sie sind sich nicht sicher, ob das Ergebnis erfolgreich sein wird? Probieren Sie den Kontrast zuerst mit Testern aus. Tragen Sie einen kleinen Streifen mit der gewünschten Farbe auf und entdecken Sie selbst, welches Gefühl Sie bekommen. Darüber hinaus gibt es viele interessante Apps, mit denen Sie Ihre Wand virtuell streichen können. Dies gibt Ihnen eine sofortige Vorstellung davon, wie das Ergebnis aussehen wird.

Wählen Sie ausgewogene Farben
Neben Farbkontrasten können entsprechende, passende Farben optional sein. Sie kombinieren Farben, die im oben genannten Farbkreis nahe beieinander liegen. Keine Gegensätze, sondern Einheit in Farbe.
Diese Option schafft Frieden, Harmonie und Gleichgewicht in Ihrem Raum. Kombinieren Sie beispielsweise Türkis mit Marineblau. Oder verarbeiten Sie Oliven-, See- oder Waldgrün mit Limettengrün. Ideal zum Entspannen, Atmen und Genießen.

Den Raum größer wirken lassen
Ein kleines Zimmer hat sicherlich seinen Charme. Aber manchmal schaffen Sie Mehrwert, indem Sie ihn optisch erhöhen. Ihr Raum wird natürlich keine Quadratmeter bekommen, aber optisch scheint es so.
Es gibt Techniken, um Ihren Raum optisch zu vergrößern. Verwenden Sie beispielsweise helle, kühlere Farben. Denken Sie an Aquamarin, Minzgrün, Cyan, Himmelblau, Muschelweiß oder Silber.
Achten Sie darauf, dass der Raum nicht zu kalt erscheint. Wechseln Sie regelmäßig mit „wärmeren“ Farben wie Erdtönen, Varianten in Rot oder Holz. Integrieren Sie sie in Ihre Vorhänge, Kissen, Ottomane, Blumen, Fotos und so weiter.

Den Raum kleiner wirken lassen
Es mag ein bisschen absurd klingen, aber in einigen Fällen scheint ein Raum wirklich ein bisschen zu groß zu sein. Die Gemütlichkeit geht verloren. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn Sie wissen, wie Sie einen Raum optisch verkleinern können. Dafür gibt es auch Tricks.
Arbeiten Sie mit warmen und dunklen Farben. Denken Sie nur an Kastanien- oder Schokoladenbraun, Kastanienbraun, Gold, Dunkelgrün (Olivgrün), Khaki, Dunkelrot, Indischrot, Marineblau oder Dunkelgrau.
Sie werden vom Ergebnis begeistert sein. Der auffällige, gigantische Raum wird plötzlich zu einer gemütlichen, attraktiven Variante. Die Technik wird oft verwendet, um einem schmalen, langen Korridor mehr Charakter zu verleihen. Oder um die Illusion zu erzeugen, dass die Decke niedriger ist.
Berücksichtigen Sie die Funktion des Raumes
Die Wahl der richtigen Farbkombination ist die eine Sache, die Funktion des Raumes spielt aber auch eine Rolle bei der Auswahl Ihrer Farben. Zum Beispiel erfordert ein Schlafzimmer oder Badezimmer ein Interieur mit beruhigenden Farben, während Sie im Wohn- oder Esszimmer energischere Farben wählen können.
Sind Sie bereit für die richtige Farbe? Viel Spaß beim Einrichten!

LEBEN IM EHRENVEEDEL?
Sichern Sie sich noch rechtzeitig Ihr Eigenheim im "Kwartier Werk": Schauen Sie sich unser Wohnungsangebot an und schreiben Sie sich bei Interesse ganz unverbindlich unter Ihrer Wunsch-Immobilie ein. Unser Vertriebspartner wird Sie umgehend kontaktieren.
Willkommen im Ehrenfeld – Wir freuen uns auf Sie!