Die Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs
Während das Berlin-Kopenhagener Architekturbüro Lorenzen Mayer den städtebaulichen Wettbewerb für die ersten drei Gebäude unseres Kwartierwerks gewonnen hat, wurden ebenfalls die Kölner schultearchitekten für den Südriegel ausgezeichnet. Basis der Entwürfe ist die Ehrenfelder Mischung, die sich vor allem in der Fassadenstruktur wiederspiegelt.
Mittels unterschiedlicher Fassadentypen, die sich an die vorhandene Industriearchitektur Ehrenfelds anlehnen und zeitgemäß interpretiert werden, sind die jeweiligen Häuser deutlich von einander ablesbar und tragen zur Identitätsstiftung des Ortes bei.
Abwechslungsreiche Grundrisstypen entsprechen der heterogenen Bewohnerstruktur Ehrenfelds und bieten für unterschiedliche Lebensstile eine schöne Basis.
Lorenzen Mayer Architekten
Lorenzen Mayer Architekten verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz im Wohnungsbau – vom öffentlichen geförderten bis zum privat finanzierten; vom Städtebau bis zum Detail. Ziegel verleihen den Gebäuden meist eine augenfällige Haptik. Die Gestaltung intimer Außenräume im dichten Siedlungskontext und subtiler Schwellen zwischen dem Öffentlichen und Privaten zeichnet die Arbeitsweise der Architekten aus. Carsten Lorenzen und Reinhard Mayer haben in Deutschland zahlreiche Gebäude realisiert und dabei in vielfacher Hinsicht auch dem nordischen Wohnen die Referenz erwiesen, denn Lorenzen stammt aus Dänemark. Nach Gründungsjahren in Kopenhagen hat das Büro seit 2011 seinen Sitz in Berlin und einen Mitarbeiterstab von 20 Architekten.
Schultearchitekten
Das renommierte Kölner Architekturbüro schultearchitekten ist für seine innovative Architektur und außergewöhnliche Umnutzungs- und Revitalisierungsprojekte bekannt. schultearchitekten bieten leistungsstarke, technisch-innovative und energetisch-wirtschaftliche Lösungen für unterschiedliche Planungsaufgaben an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Bearbeitung von Projekten im Wohnungsbau. Neben hochwertigen Eigentumsmaßnahmen wurden ebenso Projekte im geförderten Wohnungsbau realisiert.
Das Architekturbüro schultearchitekten, 2000 gegründet von Wilhelm Schulte, entwickelt mit einem Team von 18 Architekten Projekte von der ersten Skizze bis zur Realisierung, geplant wird in einem innovativen Fabrikloft mit einer open space Fläche das das Büro 2017 realisiert hat.



